1. Station
Prophet oder Weißer Reiter
Termin: 1. Adventssonntag
Prophet
Er ist eine in eine Schriftrolle versenkte, sinnende Figur. Diese repräsentiert das Alte Testament mit seinen zahlreichen Weissagungen über den Messias und Hinweisen auf das Kommen Christi.
Aufstellungstipps:
Statt der Schriftrolle kann ein Buch verwendet werden. Der Prophet sitzt auf einem Stein vor einer Höhle (= Hinweis auf Weltabgeschiedenheit und Geborgenheit in Gott). Der Prophet sitzt auf einem Stein unter einem Baum (= Hinweis auf den "Baum" Jesse). Der Prophet sitzt auf einem Stein unter einem Weinstock (= Hinweis auf den "Weinstock" Jesus).
Weißer Reiter
Er ist ein Vorbote - Herold - Vorreiter aller kommenden Ereignisse. Das Pferd ist immer ein Schimmel.
Aufstellungstipps:
Figur kann für den Königszug verwendet werden. Im 19. Jahrhundert wurden gern drei Vorreiter in römischer Soldatenrüstung aufgestellt, die mit Posaunen (die beiden Begleiter) zur Volkszählung aufriefen. Die Hauptfigur sollte eine Schriftrolle haben.
Ort des Auftritts: Straßenzug, evtl. mit Zuhörern.
Hinweis:
Der Prophet ist eine Tradition aus Tirol, der Weiße Reiter eine aus Bayern und aus dem Salzkammergut.