20. Station:

 

Maria Lichtmess
Quelle: Liturgischer Brauch, begründet in Lukas 2,32, Hymnus des greisen Simon.

Termin: 40 Tage nach Weihnachten (2. Februar)

 

Figuren:
in liturgischen Gewändern gehender Priester mit Ministranten als begleitende Kerzenträger

Architektur:
a) eigens aufgestellter Tempel
b) Tempel an Stelle des Stalles
c) Lichterprozession auf einem Weg in der Landschaft

Brauch:
Kerzenweihe für kirchlichen und privaten Bedarf

Anmerkung:
Wende des Bauernjahres

Stationen der Krippe