5. Station:
Aufruf zur Volkszählung
Termin: 3. Adventssonntag
Römische Soldaten
Hier kann die Phantasie sich voll entfalten, ob zu Pferd ob zu Fuß, alles ist möglich. Ein Soldat sollte eine Schriftrolle halten (der Erlass bzw. das Gebot). Andere Soldaten können Posaunen und / oder Trommeln haben. Da die Soldaten nie einzeln aufgetreten sind, sollte man mindestens 3 Stück aufstellen. Bei Kohorten bitte das Feldzeichen nicht vergessen.
Zuhörer
Sie können in Gruppen zusammenstellen, aus den Fenstern und Türen gaffen, sich unterhalten usw.
Aufstellungstipps:
1. Man kann eine Straßenszene oder eine Marktplatzszene aufbauen. Vorteil: Es können viele Personen und Bauwerke eingebracht werden.
2. Als Vordergrund wählt man einen Innenhof, durch die Türe sieht man den Soldaten auf der Straße (Kastenkrippe). Vorteil: Man kommt mit wenigen Bauteilen und Figuren aus (z.B. Maria, Josef, Soldat mit Papierrolle).
Hinweis:
In den Evangelien findet man keinen Hinweis auf diese Szene, dort heißt es lapidar: "Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt, würde. Und diese Schätzung ..." (Lukas, Kap. 2, 1-2)